Artikel bewerten

Haben oder kennen Sie dieses Produkt? Schreiben Sie doch einen kurzen Bericht.
Review it!

QSC TouchMix 30 Pro

EAN/UPC:684284067739
Unser Preis CHF 2149.00
Lieferzeit: Auf Anfrage

QSC TouchMix 30 Pro Compact Digital Mixer

QSC TouchMix 30 Compact Digital Mixer

Der Touchmix 30-PRO basiert auf demselben Konzept wie der Touchmix 8 und 16:

  • Leistungsstark und dennoch kompakt - Ein umfassend ausgestattetes Digitalpult in einem extrem kompakten Format
  • Umfassende Anwendungsmöglichkeiten - Perfekt für professionelle Vermieter, Produzenten, Musiker, Bands und Konzertvenues
  • Schnell, professionelle Ergebnisse - Ermöglicht es Anwendern unabhängig von ihren Vorkenntnissen schnell zu hervorragenden Ergebnissen zu kommen

 

bietet aber einige brandneue PRO-Features:

 

•Grosser 10“ Multitouch Touchscreen

•Anti-Feedback-und Room-Tuning-Assistenten - vereinfachen die Lösung komplexer Akustiksituationen.

•Zwei Echtzeit-Analyser (RTA) - ermöglichen eine direkte Analyse der Raumakustik.

•Touch & Route Patch-Matrix - ermöglicht einfaches „Multing“ und Um arrangieren der Eingänge.

•Acht Subgruppen – jeweils voll parametrische 6-Band-Equalizer, variable Hoch-und Tiefpassfilter und Limiter. Können zu Stereopaaren verkoppelt werden.

•Aufnahme und Wiedergabe von 32 Kanälen direkt auf Festplatte - Liveauftritte ohne externen Computer aufzeichnen und wiedergeben

•Verwendung als 32-kanaliges DAW-Interface mit Mac®-Computern - Stellt in gängigen Workstation-Anwendungen 32x32-Interface zur Verfügung.

•MP3-Wiedergabe direkt von USB-Medium

•Kopieren und Einfügen - Einfaches Kopieren von kompletten Mischungen, ganzen Kanälen, EQ-Einstellungen uvm.

•Sechs Stereo-Effektprozessoren und Tonhöhenkorrektur - erlauben die Signalbearbeitung in Studioqualität, ohne dass hierfür Aux-Wege oder zusätzliche Kanäle belegt werden müssten.

•Optionales Zubehör wie Rack-Kit, Transporttasche, DustCover oder Tablet Halterung

• Neue Custom-Fader-Banks-Funktion für die Zuweisung von drei Fader-Bänken mit jeweils acht Kanälen, die als Teil einer Mischpult-Szene abgespeichert werden.

• Steuerung über externe Drittanbieter-Bedienoberflächen mit Motorfadern (QSC hat den Betrieb mit den Controllern iCon Platform M+, Behringer XTouch Compact und PreSonus FaderPort 8 verifiziert).

• 28 neue Instrumenten-Presets (Cajon, Akkordeon, Mundharmonika, Ukulele, Cello, Klarinette, verschiedene Percussions und weitere)

• Presets für die CP Serie und Einstellungsempfehlungen für die Eingangsverstärkung bei CP Lautsprechern direkt im Mischer verfügbar

• Modifizierung der „Solo In Place“-Funktion, damit Effekt-Returns nicht mehr durch die Solo-Schaltung eines Kanals beeinflusst werden.

• Beseitigung verschiedener Bugs

QSC