Du bist sicher via Suchmaschine(Google,Bing,Yahoo e.t.c) auf diese Seite gekommen. Diese Seite ist aber nicht mehr aktuell. Für weiter Infos über diesen Artikel kannst Du dich aber ohne weiteres per eMail oder Telefon an uns wenden.
Die Midiclock vom Erfindungsbuero Rest und Maier ist die kleine, feine und einfach gehaltene Lösung für alle Timingfragen: Über einen clickbaren, gerasterten Drehgeber in einem zigarettenschachtel-grossen Stahlgehäuse stellt man das Tempo BPM-genau ein und startet oder stoppt die an zwei parallele Midibuchsen ausgegebene Clock. Diese läuft derart zuverlässig geradeaus, dass man problemlos mehrere Sets und/oder Geräte an- und einbinden kann, ohne sich mit Timingproblemen herumschlagen zu müssen. Es gibt einen Button für Reset on the fly, die Stromversorgung läuft über ein USB Kabel. Fertig.
Neue Funktionen der midiclock+ Version:
- Erweiterter BPM Bereich: 40-300BPM
- Beide Ausgangsbuchsen sind einzeln als MIDI oder SYNC konfigurierbar
- SYNC bedeutet in diesem Kontext "DIN Sync24" ODER "32tel Clock mit positivem Reset Puls"
- Für den32tel Clock + Reset Modus ist eine separate Kabelpeitsche erhältlich, die sowohl das Clock- als auch das Reset Signal an 2 Miniklinkenbuchsen ausgibt. Somit lassen sich analoge Sequencer und/oder Modularsysteme im Handumdrehen zur MIDI-Clock synchronisieren