Artikel bewerten

Haben oder kennen Sie dieses Produkt? Schreiben Sie doch einen kurzen Bericht.
Review it!

Sequential OB-6 Desktop

Unser Preis CHF 2350.00
Lieferzeit: 3-5 Tage

Sequential OB-6 Desktop analoger Synthesizer

Klassischer Oberheim Sound - tragbar gemacht

Das OB-6® Desktop-Modul ist genauso leistungsstark und einfach zu bedienen wie sein Gegenstück, das OB-6 Keyboard. Das Modul verfügt über die gleichen Bedienelemente wie die Keyboard-Version und bietet die gleiche Unmittelbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Wie beim OB-6 Keyboard haben Sie alle Parameter direkt zur Hand, mit Reglern und Schaltern in voller Größe und einem komfortablen, intuitiven Layout.

Wie klingt er? Massiv - genau wie das Keyboard, denn im Inneren ist es genau dasselbe. Derselbe analoge Signalweg mit diskreten VCOs und VCFs. Die gleichen hochwertigen Digitaleffekte. Derselbe klassische Oberheim-Sound, der von Musikern auf der ganzen Welt gelobt wird.

Wir haben außerdem eine Poly-Chain-Funktion hinzugefügt, mit der zwei OB-6 für zwölfstimmige Polyphonie gekoppelt werden können!

Zwei Legenden. Ein Instrument

Sowohl das OB-6 Desktop-Modul als auch das OB-6 Keyboard sind eine einmalige Zusammenarbeit zwischen den beiden einflussreichsten Designern in der Geschichte der Poly-Synthesizer, Dave Smith und Tom Oberheim. Der OB-6 übernimmt den klassischen, kühnen Tom Oberheim-Sound - mit seinen echten spannungsgesteuerten Oszillatoren, 2-Pol-Filter und Verstärkern - und fügt moderne Erweiterungen wie Effekte in Studioqualität, einen polyphonen Step-Sequenzer, einen Arpeggiator und mehr hinzu. Kein anderer moderner analoger Poly-Synthesizer kann sich eines solchen Stammbaums oder einer so massiven, unverkennbaren Klangcharakteristik rühmen.

Vintage-SEM-Klang

Die Sound-Engine des OB-6 ist von Toms originalem SEM inspiriert, dem Herzstück seiner hochgelobten 4- und 8-stimmigen Synthesizer. Er verfügt über zwei diskrete spannungsgesteuerte Oszillatoren (plus Suboszillator) pro Stimme mit stufenlos variablen Wellenformen (Sägezahn und Puls mit variabler Breite, plus eine Dreieckswelle auf Oszillator 2). Das klassische Oberheim-inspirierte 2-polige, zustandsvariable Resonanzfilter bietet Tiefpass-, Hochpass-, Bandpass- und Notch-Funktionalität. Spannungsgesteuerte Verstärker vervollständigen den rein analogen Signalweg.

Duale Effekte

Die duale Effektsektion bietet Reverbs, Delays (Standard und BBD), Chorus, Flanger und originalgetreue Nachbildungen von Toms Phasenschieber und Ringmodulator in Studioqualität. Während die Effekte selbst mit einer Auflösung von 24 Bit und 48 kHz digital sind, bleibt der analoge Signalweg durch einen True-Bypass erhalten.

X-Mod und Poly Step Sequencing

X-Mod erweitert die Klangpalette und macht es einfach, dramatische und unkonventionelle Sounds zu erzeugen. Modulationsquellen sind die Filterhüllkurve und Oszillator 2, beide mit bipolarer Steuerung. Zu den Zielen gehören die Frequenz von Oszillator 1, die Form von Oszillator 1, die Pulsbreite von Oszillator 1, die Filter-Cutoff und der Filtermodus. Der polyphone Step-Sequenzer erlaubt bis zu 64 Steps und bis zu 6 Noten pro Step. Sie können Sequenzen polyphon und mit Pausen erstellen und mit einer externen MIDI-Clock synchronisieren. Der voll ausgestattete Arpeggiator kann ebenfalls mit einer externen MIDI-Clock synchronisiert werden. Der Unisono-Modus bietet eine konfigurierbare Stimmenanzahl (1-6 Stimmen), Akkordspeicher und Tonarten.

Leicht zu programmieren

Mit den Reglern auf der Vorderseite können Sie praktisch alle Funktionen des OB-6 mit den Fingerspitzen bedienen. Es sind 500 permanente Werksprogramme und 500 wiederbeschreibbare Benutzerprogramme enthalten. Durch Einschalten der Manual-Taste wird der Live-Panel-Modus aktiviert, in dem der Klang des OB-6 auf die aktuellen Einstellungen auf dem Bedienfeld umgeschaltet wird. In diesem Zustand ist das, was Sie sehen, auch das, was Sie hören.

Einfach zu spielen

Dieses analoge Kraftpaket ist in einem Desktop-Modul untergebracht, das klein genug ist, um in einen Rucksack zu passen. Es ist die ideale Kombination aus Tragbarkeit und Leistung für das Projektstudio oder den Musiker auf der Bühne.

OB-6 Desktop Specifications

OSCILLATORS

  • Two discrete VCOs per voice
  • Continuously variable wave shape (sawtooth and variable-width pulse, plus triangle on oscillator 2) per oscillator
  • Pulse width per oscillator
  • Hard sync: oscillator 1 syncs to oscillator 2
  • Square wave sub-octave generator (oscillator 1) per voice
  • Low frequency mode (oscillator 2)
  • Keyboard tracking on/off (oscillator 2)
  • Oscillator detune amount for increased tuning instability, from subtle to extreme
  • MIXER

  • Oscillator 1 amount
  • Oscillator 1 sub-octave amount
  • Oscillator 2 amount
  • White noise amount
  • STATE-VARIABLE FILTER

  • Two-pole, resonant, filter per voice with low-pass, high-pass, band-pass, and notch functionality inspired by the original Oberheim SEM filter
  • Bi-polar filter envelope amount
  • Velocity modulation of envelope amount
  • Keyboard tracking: off, half, full
  • FILTER ENVELOPE

  • Four-stage (ADSR) envelope generator
  • Velocity modulation of envelope amount
  • AMPLIFIER ENVELOPE

  • Four-stage (ADSR) envelope generator
  • Velocity modulation of envelope amount
  • LOW FREQUENCY OSCILLATOR

  • Five wave shapes: sine, sawtooth, reverse sawtooth, square, and random (sample and hold)
  • Clock sync (internal or external MIDI clock)
  • Initial amount
  • Mod destinations: oscillator 1 frequency, oscillator 2 frequency, oscillator 1 and 2 pulse width, filter cutoff, filter mode, amp
  • X-MOD

  • Sources: filter envelope (bi-polar) and oscillator 2 (bi-polar)
  • Destinations: oscillator 1 frequency, oscillator 1 shape, oscillator 1 pulse width, filter cutoff, filter mode, normal to bandpass filter
  • AFTERTOUCH

  • Source: channel (mono) aftertouch with bi-polar amount
  • Destinations: oscillator 1 frequency, oscillator 2 frequency, LFO amount, amplifier envelope amount, filter envelope amount, filter mode
  • CLOCK

  • Master clock with tap tempo
  • BPM control and display
  • MIDI clock sync
  • ARPEGGIATOR

  • Selectable note value: 16th note, 8th note triplet, 8th note, dotted 8th note, quarter note
  • One, two, or three octave range
  • Up, down, up/down, random, and assign modes
  • SEQUENCER

  • Polyphonic step sequencer with up to 64 steps and rests
  • EFFECTS

  • Stereo analog distortion
  • Dual, 24-bit, 48 kHz digital effects, including: reverb (room, hall, plate, spring), delay (full bandwidth digital delay and emulated bucket brigade), chorus, flanger, phase shifters, and ring modulator
  • Delay sync
  • True bypass maintains fully analog signal path when digital effects are off
  • PERFORMANCE CONTROLS

  • Full-sized, semi-weighted, 4-octave keyboard with velocity and aftertouch
  • Backlit pitch and mod wheels
  • Spring-loaded pitch wheel with selectable range per program (1 to 12 semitones up and down)
  • Transpose controls for an 8-octave range
  • Hold switch latches held notes on
  • Polyphonic portamento
  • Unison (monophonic) mode with configurable voice count, from one to all six voices, chord memory, and key modes
  • Manual switch: when on, the front panel is live; what you see is what you hear
  • PATCH MEMORY

  • 500 user and 500 factory programs in 10 banks of 100 programs each
  • Direct program access, including single-button access to the current set of 10 programs
  • IN/OUT

  • Left/mono and right audio outputs (2 x 1/4” phone jack)
  • Headphone output (stereo, 1/4” phone jack)
  • MIDI in, out, and thru ports
  • USB for bidirectional MIDI communication
  • Filter cutoff expression pedal input
  • Volume expression pedal input
  • Sustain footswitch input
  • Sequencer start/stop footswitch input
  • POWER

  • IEC AC power inlet for internal power supply
  • Operates worldwide on voltages between 100 and 240 volts at 50 to 60 Hz; 30 watts maximum power consumption
  • PHYSICAL SPECS

  • 20.75” L x 7.8” W x 4.4″ H (52.0 cm x 19.8 cm x 11.2 cm)
  • 13.0 lbs (5.9 kg)
  • Walnut end panels
  •