Fender American Vintage II 1951 Telecaster in Butterscotch Blonde
Die Fender® American Vintage II Serie orientiert sich nicht nur optisch an den historischen Designs, die Musikgeschichte geschrieben haben.
Auch viele zeittypische Details haben wurden exakt reproduziert: Bodies, Hälse und Hardware, Premium-Finishes sowie Pickups, die sorgfältig auf den Ton des ursprünglichen Modelljahres abgestimmt sind.
Jedes Instrument verkörpert dank traditioneller Fender Handwerkskunst den authentischen Charakter und Klang des jeweiligen Originalmodells.
Nur ein Jahr nach der Einführung der Broadcaster® erhielt Fender ein Unterlassungstelegramm von der Fred Gretsch Mfg. Co. und sah sich gezwungen, sein Flaggschiff in E-Gitarre umzubenennen.
Inspiriert vom boomenden Wachstum und der grossen Reichweite des Fernsehens lief 1951 die erste Blackguard Telecaster vom Band, und das Modell wird seither kontinuierlich produziert.
Täuschend einfach und bahnbrechend brachte die Telecaster® die Solidbody-E-Gitarre in die breite Masse und inspirierte auf ihrem Weg unzählige Musiker.
Die American Vintage II 1951 Telecaster hat einen Korpus aus Esche, der in Butterscotch Blonde lackiert wurde, um den Ton und das Aussehen des Originals zu erhalten. Der massive '51er "U"-förmige Hardrock-Ahornhals spielt sich wie ein Traum mit einem Griffbrett mit 7,25" Radius und hohen Vintage-Bünden. Charakteristisch für die Produktion im Jahr 1951 ist der enge Abstand der 12. Bünde und die einzige Kreuzschlitzbefestigung an der Gitarre am Halsstab.
Die dreifache Messing-Sattelbrücke, einzeilige "Fender Deluxe"-Tuner und Pure Vintage '51 Telecaster-Tonabnehmer sorgen für klassischen Twang und authentischen Fender-Stil.
Die American Vintage II Serie bringt klassische Fender Modelle in ihrer ursprünglichen Form zurück.
Ideal für Musiker, die Fenders Vintage-Ton und das dazugehörende Spielgefühl lieben und höchste Qualität zu schätzen wissen – bis zur letzten Schraube. Fender American Vintage II.
Der Stoff, aus dem Legenden sind.
Besonderheiten